Die Firma Kirchberger wurde am 25. Juli 1930 von Josef Kirchberger gegründet. Er arbeitete als Huf- und Wagenschmied als Pächter in der Schmiede in Gumpolding Nr. 10. 1934 erbaute er dann mit seiner Frau Franziska ebenfalls in Gumpolding ein eigenes Haus mit einer eigenen Schmiede.
Der jüngste Sohn Rudolf erlernte ebenfalls das Schmiedehandwerk und übernahm 1966 mit seiner Frau Rosa den elterlichen Betrieb. Durch die technische Entwicklung waren natürlich Veränderungen unumgänglich. Aus dem Huf- und Wagenschmied wurde der Landmaschinenbauer und –Händler. In den Jahren 1968/69 wurde ein neues Werkstättengebäude errichtet, das im Jahr 1977 und 1995 nochmals um je eine Montagehalle erweitert wurde. Auch in diesen Jahren blieben die technischen Fortschritte nicht ohne Spuren. Der Landmaschinensektor wurde allmählich zum zweiten Standbein.
1984 trat Johann Kinzl in den Betrieb ein und half maßgeblich bei der weiteren betrieblichen Entwicklung mit. Mit 1. Januar 1996 übernahm er dann mit seiner Frau Marianne Kirchberger das Unternehmen, das jetzt schon als „Maschinenbau-Betrieb“ geführt wurde. Viele Investitionen machten den Betrieb zu einem heute modern ausgestatteten, sehr stark computerunterstützten Unternehmen, das großteils als Zulieferbetrieb für die Industrie tätig ist.
Im September 2018 ging unsere PV-Anlage mit 24,2 KWp in Betrieb und bringt ca. die Hälfte unseres Strombedarfs.
Im Laufe der Jahre wurden 25 Lehrlinge ausgebildet. Derzeit sind 12 Mitarbeiter beschäftigt, von denen die Hälfte aus der Gemeinde Kirchberg-Thening kommt.